Intro

Shownotes

Hallo und schön, dass du da bist. In diesem Intro möchte ich dir ein bisschen über mich erzählen und was dich in diesem Podcast erwartet.

Ich bin selbst Tochter eines Unternehmers, Coach und psychologische Beraterin und lebe in Dortmund, wo ich auch geboren bin. Bevor Coaching und Persönlichkeitsentwicklung meine Leidenschaften wurden, habe ich viele Jahre im Marketing, vor allem in der Automobilbranche, gearbeitet bis ich schließlich mit meiner Mutter zusammen in der Geschäftsführung in den Unternehmen meines zweiten Vaters tätig wurde.

Er war alleiniger Inhaber und Gesellschafter eines Architekturbüros & einer Bauträger GmbH. Die Aufgabe der Geschäftsführung hatten weder meine Mutter noch ich je für uns eingeplant. Aber unser Vater wurde sehr krank und konnte sich selbst nicht mehr um seine Arbeit kümmern. Den Kampf gegen die Krankheit hat er schlussendlich leider auch verloren.

Für mich selbst bspw. kam die Nachfolge damals aus dem Nichts. Ich hatte mit den Betrieben unseres Vaters kaum Berührungspunkte und lebte über 100 km weit entfernt.

Nachfolge & Erbe wurde bei uns nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Wirklich auf den Tisch kam es erst mit der Krankheit unseres Vaters.

Und wir sind da kein Einzelfall.

Viele Töchter, ob sie nun im Unternehmen arbeiten oder nicht, wissen gar nicht richtig wie die Zukunft des Unternehmens geregelt ist. Aber damit wissen sie eben auch nicht wie ihre Zukunft aussehen wird. Da stehen sie vor Fragen wie: Arbeite ich dann im Unternehmen, muss ich vor Ort sein oder bin ich „nur“ Inhaberin. Aber auch eine Inhaberschaft bringt Verpflichtungen mit sich. Kann und will ich das alles überhaupt?

Als Frau kommt noch das Thema Kinderwunsch hinzu: „Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Familienplanung und wer unterstützt mich dann?“

Das sind ziemlich viele offene Fragen, die Töchter da bewusst oder unbewusst mit sich herumtragen. Und die große Auswirkungen auf ihr Leben und ihre eigenen Träume haben.

Mir ging es da nicht anders. Ich hatte auch ähnliche Gedanken, ehe mein Vater krank wurde. Aber ich hab mich nicht getraut, meine Eltern wirklich darauf anzusprechen. So hab ich das Thema die meiste Zeit versucht zu ignorieren, denn meine Versuche dahingehend mit meinen Eltern zu sprechen, blieben Versuche. Bis sich das Thema durch seine Krankheit verselbständigt hat.

Dabei hätten wir uns viel Stress und Leid erspart, hätten wir uns getraut früher offen miteinander über Hoffnungen, Ängste und Erwartungen zu sprechen.

Aber wie sprichst du diese Themen bei deinen Eltern an? Was wünscht du dir eigentlich wie die Zukunft aussehen soll?

Und genau deshalb gibt es jetzt diesem Podcast. Ich möchte mit dir diesen Fragen auf den Grund gehen, dir Mut und Inspiration geben. Mir hätte es damals unglaublich geholfen, mich mit anderen Frauen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, auszutauschen.

Vielleicht wird es Episoden geben, in denen ich einfach nur etwas zu Themen erzähle, von denen ich denke, dass sie dich inspirieren und dir helfen könnten.

Aber vor allem möchte ich Interviews mit euch Töchtern da draußen führen. So, dass wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können.

Also schreib mir gern wie deine Erfahrungen sind, wo du dich derzeit auf deiner Reise der Nachfolge befindest. Oder vielleicht hast du auch schon eine Richtung eingeschlagen?

Ich freue mich von dir zu hören.

Bis bald und alles Liebe, deine Katrin

👉 Wenn du dir auf deinem Weg Unterstützung wünscht, dann meld dich gern https://www.kfeldmann.de/kontakt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.